Innovative Digitalisierung bei der Allianz Hauptversammlung

Die Digitalisierung schreitet auch bei der Hauptversammlung voran. Erstmals konnten Aktionäre zur Hauptversammlung der Allianz am 4. Mai 2016 einen durchgängig elektronischen Prozess wählen – von der Einladung bis zur Abstimmung.

Schon bisher bestand bei vielen Gesellschaften die Möglichkeit, die Hauptversammlungseinladung per E-Mail, E-Postbrief oder De-Mail auf elektronischem Wege zu erhalten. Mit der Einführung von Online-Services für Aktionäre stellt ADEUS seit 2001 einen schnellen und sicheren Weg für die Aktionäre bereit, sich über das Internet für die Hauptversammlung anzumelden oder Stimmen per Briefwahl oder über die Stimmrechtsvertreter der Gesellschaft abzugeben. Abgerundet werden die Online-Services durch die Live-Übertragung der HV im Internet.

Erstmals hatten Aktionäre nun in diesem Jahr bei der Allianz SE die Möglichkeit, sich auch die Eintrittskarte zur Hauptversammlung digital zuschicken zu lassen. Mit der nutzerfreundlichen Einbindung der Eintrittskarte in die Wallet-Funktion des jeweiligen Smartphones erfolgt der Zutritt zur Hauptversammlung bequem mit dem mobilen Endgerät des Aktionärs. Ähnliche Verfahren sind bereits seit einiger Zeit bei Bordkarten der Lufthansa oder Tickets der Bahn im Einsatz und haben sich in der Praxis vielfach bewährt.

Digitale Eintrittskarte der Allianz SE im Wallet

Auch bei der Abstimmung in der Münchener Olympiahalle setzte die Allianz SE in diesem Jahr erstmals nicht mehr auf den gedruckten Stimmkartenblock. Stattdessen konnten die Aktionäre ihre Stimmen auf den von den Abstimmhelfern bereitgehaltenen mobilen Tablets als elektronische Sammelurne abgeben. Neben der Einsparung des Stimmkartenblocks hat die Tablet-Abstimmung den weiteren Vorteil, dass die Abstimmergebnisse für den Versammlungsleiter sofort bereit stehen, ohne dass erst die Stimmabschnitte gezählt werden müssen.